
EVENTS
07.10.2025, 19:30 Uhr
Montabaur, Historica-Gewölbe
Lylac
12.10.2025, 17:00 Uhr
Ulm, Roxy Werkhalle (Schillerstraße 1/12)
Lylac
17.01.2025, 19:00 Uhr
Bamberg, Bamberger Dom
VoiceMix
31.05.2026
Botnang, Hospitalhof
Lylac
27.03.2026
Konstanz, Le Sud
Nadja with Band
PAST CONCERTS
2024
27.03.2024, 19.30 Uhr
Köln / King Georg
Stuttgart, SWR Jazzcollege HMDK
Lylac
20.04.2024, 18.00 Uhr
Biberach / Biberacher Jazzpreis 2024 / Stadthalle Biberach
24.04.2024
Basel / Parterre / Open Mic
Duo Nadja Brezger – Albin Ormegard
27.04.2024, 20.00 Uhr
Eberbach / Eberbacher Jazztage JazzMe / Stadthalle Eberbach
Bundesjazzorchester
02.05.2024, 14.00 Uhr
Mainz / Jazzforum HfM
Lylac
08.05.2024
Leipzig / Gewandhaus / International A Cappella Contest
Lylac
27.03.2024, 19.30 Uhr
Köln / King Georg
Lylac
18.04.2024, 19.00 Uhr
Stuttgart, SWR Jazzcollege HMDK
Lylac
20.04.2024, 18.00 Uhr
Biberach / Biberacher Jazzpreis 2024 / Stadthalle Biberach
Lylac
24.04.2024
Basel / Parterre / Open Mic
Duo Nadja Brezger – Albin Ormegard
27.04.2024, 20.00 Uhr
Eberbach / Eberbacher Jazztage JazzMe / Stadthalle Eberbach
Bundesjazzorchester
02.05.2024, 14.00 Uhr
Mainz / Jazzforum HfM
Lylac
08.05.2024
Leipzig / Gewandhaus / International A Cappella Contest
Lylac
03.07.2024 – 20:30 Uhr Fanzone Friedensbrücke, Friedensbrücke, 60327 Frankfurt Bundesjazzorchester
04.07.2024 – 17:00 Uhr Karlsplatz Stuttgart
Bundesjazzorchester
06.07.2024 – 16:20 Uhr
Augustusplatz, 04109 Leipzig
Bundesjazzorchester
17.07.2024, 18 Uhr
Chorfestival Konstanz, Dreifaltigkeitskirche
Lylac
14.08.2024
Oberberg Parkklinkk Wiesbaden Schlangenbad
Lylac
24.08.2024
Rheingau Musik Festival, Schloss Johannisberg
Lylac
22.08.24
Landesmusikakademie NRW, Heek
Bundesjazzorchester
01.09.24, 11:00 Uhr
Burg Langendorf, Eifelstraße 85, Zülpich Bundesjazzorchester
24.09.2024, 19 Uhr
SWRlive! Frankfurter Hof, Mainz
Lylac
26.09.2024, 20 Uhr
Bach-Saal, Musikakademie in Staufen
Lylac
Thomaskirche Leipzig
VoiceMix
18.10.2024
Nacht der Stimmen, Darmstadt
Lylac
30.10.2024
Parterre One, Basel
Duo
24.11.2024
Bonn
VoiceMix
19.01.2024
Das Rind Jazzclub, Rüsselsheim
Lylac
2025
26.02.2025,
Jazzhall, Hamburg
Bundesjazzorchester DE
05.02.2025
Zürich, Mehrspur
Jugendjazzorchester CH
06.02.2025
Bern, Bejazz
Jugendjazzorchester CH
07.02.2025
Basel, Jazzcampus Club
Jugendjazzorchester CH
04.05.2025
Theater am Aegi, Hannover
Lylac
05.05.2025
Schloss Landestrost, Neustadt am Rübenberge
Lylac
13.05.2025, 19:30 Uhr
Theater am Gleis, Winterthur
Jugendjazzorchester.ch
14.05.2025 Project Jazz Choir
Jazzcampus Basel
15.05.2025, 17:00 Uhr
Offbeat-Festival, Dorfplatz, Riehen
Jugendjazzorchester.ch
17.05.2025
Benefizkonzert des Lions Club, Bonn-Godesberg
Lylac
30.05.202, 19.00 Uhr
Oma Inge, Schornsheim
Lylac
31.05.2025
Jazzclub, Darmstadt
Lylac
Lylac
12.06.2025, 20:00Uhr
Talvogtei Kirchzarten, Eröffnungskonzert Black Forest
Lylac
27.07.2025, 17.00 Uhr
Open Air Bühne, Schwäbisch Gmünd
Lylac
30.07.2025
Industriehof Schenke, Speyer
Lylac
01.08.2025, 18:00 Uhr
Atelier Schauder, Mainz
Lylac
12.08.2025
Masterabschlusskonzert, Jazzcampus Basel

ABOUT ME
Im Hier und Jetzt einen Traum gemeinsam mit der Band und dem Publikum zu erleben fasziniert Nadja Brezger auf der Bühne am meisten. Die junge Sängerin singt sowohl national als auch international in Jazzclubs, Cafés, Konzertsälen und auf Festivals und Dachböden. Nadja ist Vieles und bleibt sich doch immer treu. Egal, ob in kleinen oder großen Ensembles, spontanen Zusammenkünften, im Tonstudio oder bei der Komposition – sie bezaubert mit ihrem Charme und vor allem mit ihrer klaren, unverkennbaren Stimme, welche sowohl filigran als auch leidenschaftlich-robust und kraftvoll sein kann. Nadja liebt Jazz in all seinen Facetten und lebt ihn in verschiedenen Projekten aus: Traditional, Contemporary oder mit Elementen aus Neo Soul, Pop oder Funk kombiniert. Immer wieder singt die Sopranistin auch in klassischen Chören, was sie zu ihren musikalischen Wurzeln zurückbringt. Neben ihrer Tätigkeit als Konzertsängerin ist sie mit Leidenschaft im Rahmen von Gesangsunterricht, Workshops und A Cappella Coaching auch pädagogisch tätig.
2025 absolvierte Nadja ihren Jazzgesang Master mit Schwerpunkt Musikpädagogik am Jazzcampus Basel. Ihren Bachelor „Gesang Jazz und Populäre Musik“ schloss sie 2023 an der Hochschule für Musik Mainz und dem Conservatorio di Musica G.B. Martini in Bologna mit “sehr gut” ab. 2024 wurde sie Teil des „Jugendjazzorchester CH“ der Schweiz, Anfang 2023 erhielt sie als Solistin das “Jütting Stipendium” und wurde Teil des „Bundesjazzorchesters der Bundesrepublik Deutschland“. Außerdem erzielte sie mit dem Ensemble “VoiceMix” den zweiten Platz beim “Deutschen Chorwettbewerb”. „Lylac“ ist als mehrfacher Preisträger beim „International A Cappella Contest“ hervorgegangen. Letztere wurden zudem für das Haupt-Stipendium der “Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz e.V.” nominiert und bekamen für ihre Kompositionen den Kompositionspreis des „Jazzpreis Biberach“. Mit ihrer Band “Beyond Headlines” gewann sie den 1. Bundespreis bei Jugend jazzt und nahm mit mehreren Projekten Alben auf. Neben der Musik hegt Nadja auch eine Passion für Tanz, Schauspiel, Theater und Performance Art.

VITA
2024
- 2. Platz International A Cappella Contest (Lylac)
- Finalrunde des Biberacher Jazzpreis und Auszeichnung Kompositionspreis (Lylac)
- ausgewählt für das SWR2 Jazz College mit Radioübertragung (Lylac)
- einwöchige Tour mit Lylac durch Deutschland und die Schweiz
- Workshops & Masterclasses u.a. mit Chris Cheek, Jason Palmer, Pablo Held, Johnaye Kendrick, Philip Dizack, Calmus Ensemble, Larry Grenadier, Kris Davis, Ann Malcom
2023
- Hauptstipendiat der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. mit Lylac
- Aufnahme in das Bundesjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland
- Ecuador-Tour mit Konzerten in Quito, Riobamba, Cuenca und Guayaquil
- Teilnahme mit Lylac bei der International A Cappella School bei Stephen Connolly
- Zweiter Platz beim Deutschen Chorwettbewerb mit VoiceMix
- Dritter Platz beim International A Cappella Contest mit Lylac
- etliche Auftritte, u.a. in Stuttgart, Frankfurt, Stendal, Heek, Mainz und Umgebung
2022
- als Solistin Erhalt des Jütting-Stipendiums
- Lylac wird seit 2022 von Yehudi Menuhin Live Music Now Frankfurt am Main e.V. gefördert
- Kategoriesieger und Goldenes Diplom lV bei der Deutschen Chormeisterschaft mit VoiceMix
- Preisträger „mit hervorragendem Erfolg” beim „11. Landes-Chorwettbewerb NRW” mit Weitermeldung zum „11. Deutschen Chorwettbewerb 2023” mit VoiceMix
- etliche Konzerte, u.a. in Jazzclub Kiste, Mainz, Essen, Überlingen, Viersen, Konstanz
2021
- CD-Release Album: “Let it shine!” mit VoiceMix, Label: Cantate
- Gründung des Klavier-Gesang Duos “Nuevara” mit Leandro Hernández-Waber in Mainz
- Gründung des a-cappella-Quintetts „Lylac“ in Mainz
- Teilnahme Masterclass u.a. bei Norma Winstone und Becca Stevens
- März-Juli 2021 Auslandssemester in Italien am „Conservatorio di Musica Giovan Battista Martini Bologna“, Unterricht u.a. bei Joe Pisto, Michele Corcella, Barend Middelhoff, Teo Ciavarella
- etliche Konzerte in Italien und u.a. Stuttgart, Mainz u.a. mit Klaus Graf, Libor Sima, Lukas Wögler
2020
- Mitglied im „Ostschweizer Jazz Kollektiv“
- Solo- & Chorgesangsrolle im Jazz-Musical „Roulette“ von Thomas Pigor
- CD-Produktion der eigenen CD “Let it shine!” mit VoiceMix
2019
- Teilnahme an CD-Produktion mit VoiceMix (Ecce Advenit, Winfried Offele) Label: Christophorus
- Gesangsunterricht bei Neil Semer und Barbara Ganter
- Performance Art Workshop bei Jennifer Walshe
- Masterclass mit Markus Stockhausen
- etliche Konzerte, u.a. in Prag, Essen, Düsseldorf, Köln…
2018
- Solosängerin beim Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg (bis 2019)
- Konzertreise nach Vietnam
- CD-Produktion im SWR-Studio
- etliche Konzerte, u.a. in Ehningen, Jazzhall Stuttgart, Ludwigsburg…
2017
- Beginn des Bachelors „Gesang – Jazz und populäre Musik“ an der Hochschule für Musik Mainz
- Nebenrolle in Oper „Ariadne“, Rathausoper Konstanz
- Auftritt mit Band Beyond Headlines beim Jazz Open Festival in Stuttgart auf Open-Air-Bühne als Vorband von Norah Jones und Jamie Cullum
- Albumproduktion „Confusion“ der Band Beyond Headlines im Studio der human touch)) media
- Masterclass bei a-cappella Ensemble Sjella mit VoiceMix
- 2017 – 2019 als Schauspielerin in Theatergruppe „Apart“
- etliche Konzerte, u.a. beim Jazzfestifal Karlsruhe, Jazzclub Bix Stuttgart, Jazz
- Downtown Konstanz, Seebühne Allensbach…
2016
- 1. Preis beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ Baden-Württemberg, Auftritt mit Radioübertragung beim Preisträgerkonzert in Karlsruhe
- Teilnahme am jeweils einwöchigen Workshop „Jazz & More“ an der Landesakademie Ochsenhausen u.a. mit Fola Dada, Klaus Graf
2015: Gründung des a-cappella Oktetts VoiceMix
2014: Gründung der Band Beyond Headlines
2012 – 2016: Solosängerin in der Schulband des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Konstanz
2008 – 2016: Jugendkantorei am Münster Konstanz
seit 2006: Gesangsunterricht und Gesangstechnikschulung
seit 2004: klassisches Ballett, teilweise auch Modern Dance/ Contemporary
2002 – 2008: Zwitscherkantorei und Kinderkantorei am Münster Konstanz
PROJEKTE
LYLAC
Ganz besonders widmet sich das A Cappella-Quintett dem Erschaffen von eigenen Kompositionen und Arrangements. Inspiriert wird seine Musik durch den Stil von anderen vokalen Gruppen wie der Real Group oder den King’s Singers, wie auch durch traditionellen und zeitgenössischen Jazz. Aus all diesen Einflüssen kreiert das Quintett seinen unverkennbaren Klangcharakter. Beim Internationalen A Cappella Contest ging Lylac mehrfach als Preisträger hervor und stand im Austausch mit renommierten internationalen Vokalgruppen wie Accent oder Amacord. Im November 2024 veröffentlicht das Quintett ihr Debütalbum „Falling“. Mal sphärisch und lyrisch, mal swingend und fetzig präsentiert es das Facettenreichtum einer Gruppe, die dem a-cappella Jazz neue Sphären verleiht.
Nähere Infos:
https://lylac.info/
https://www.youtube.com/@lylac1747
NUEVERA
Das Duo „Nuevara“ widmet sich voll und ganz den verschiedenen Farben des Jazz – mit Eigenkompositionen, modernen Interpretationen von alten Jazz-Klassikern sowie kontemporären Stücken. Nadja Brezger am Gesang und Leandro Hernández Waber am Klavier erschaffen durch ihren warmen Sound eine intime Atmosphäre mit einer ganz persönlichen Note. Durch eigene Arrangements und lebendige Improvisationen fangen die beiden dabei die Aura des Moments ein.
Nähere Infos:
nuevara.duo@gmail.com
https://www.youtube.com/@nuevara1772
VOICEMIX
VoiceMix gelingt es, ihre acht außergewöhnlichen Stimmen mit Esprit, Konzentration und gemeinsamen Spaß zu einem einzigartigen Klang verschmelzen zu lassen. Bunte Klangteppiche und knallige Gesangslinien grundieren die Musik, die sich von klassischer über moderne Chorliteratur bis hin zu Spirituals und poppigen Songs erstreckt. Durch verschiedene Einflüsse geprägt, trifft sich das Ensemble so im organischen Oktogon – es ist dieser Gesang, der sie seit ihrer Kindheit verbindet. Diverse Konzertreisen, Wettbewerbe und Chorfestivals führte sie unter anderem nach Würzburg, Dortmund, Freiburg, Sumperk und Prag. 2023 erzielten sie den zweiten Platz beim Deutschen Chorwettbewerb.
Nähere Infos:
voicemix.acappella@gmail.com
Album “Let It Shine!” spotify:
https://open.spotify.com/album/5rZDu2JsM5vBYxiTmy2Tywsi=g8eUL48pT4S0lOuIcBwpbw
Für weitere Besetzungen und individuelle Anfragen bitte Kontakt aufnehmen.









KONTAKT
Privater Gesangsunterricht auf Anfrage
Anfänger bis Fortgeschrittene (Einzel- & Gruppenunterricht)
Workshops zum Thema Stimme & Präsenz
Coaching von a-cappella Ensembles & Chören
Auftritte & Konzerte in bestehenden oder weiteren Besetzungen